Der Grundstein für einen erfolgreichen Verkauf ist der korrekt angesetzte Preis für Ihre Immobilie. Denn nur wenn Ihr Angebotspreis marktfähig ist und im passenden Rahmen liegt, werden Sie ausreichend Nachfrage erzeugen, um unter den Interessenten denjenigen zu finden, der genau Ihr Haus kaufen möchte. Natürlich möchten Sie versuchen, dass Ihre Immobilie zu einem sehr guten Preis verkauft wird und dabei möglichst ein ordentlicher Gewinn auf Ihrem Konto verbucht werden kann. Nun aber mit einem „Phantasiepreis“ in den Markt zu gehen und abzuwarten, wie dieser reagiert, ist eine denkbar schlechte Idee. Denn kein Interessent kauft eine Immobilie aus dem Impuls heraus! Um einen möglichst guten Kauf zu tätigen, beobachtet er den Markt in der Regel zwischen fünf und neun Monaten. Ein nicht stimmiger Preis wird ihm also auffallen.
Liegt der Preis zu niedrig, verschenken Sie Geld. Liegt Ihre Vorstellung zu hoch,
erreichen Sie viele Kaufinteressenten erst gar nicht. Senken Sie im Nachhinein sogar den Preis, wird das auf den meisten Portalen mit einer Markierung angezeigt. Schon entsteht bei den Interessenten das Gefühl, an dieser Immobilie sei etwas falsch, und letztendlich machen Sie hohe Verluste.